Über die Kita TEVILINO
Geschichte, Ort und Lage
Öffnungszeiten und Betriebsferien
Aufnahmeprioritäten
Pädagogisches Konzept
Team
Anmeldung / Kontakt / Tarife
Über die Kita TEVILINO
Zur Entlastung berufstätiger Eltern bietet ein fachlich qualifiziertes Team familienergänzende Kinderbetreuung an. Die Kindertagesstätte steht grundsätzlich allen Kindern, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen und religiösen Herkunft offen. Jedes einzelne Kind wird in seiner Einzigartigkeit und Würde respektiert und in seinen individuellen Entfaltungsmöglichkeiten unterstützt und begleitet. Harmonische Entwicklung und soziale Integration sind die wichtigsten Ziele der Betreuung.
Zielsetzungen
- Wir bieten eine professionelle Betreuung für Kinder mit allen sozialen und kulturellen Hintergründen und fördern damit die Integration.
- Wir respektieren und achten das Kind in seiner Einzigartigkeit.
- Wir fördern das Kind nach seinen Möglichkeiten.
- Die Stärkung des Selbstvertrauens und der Sozialkompetenz ist uns wichtig.
- Klar definierte Strukturen, Regeln und Verantwortungs- und Aufgabenbereiche helfen uns, die Kindertagesstätte kompetent zu führen.
Geschichte, Ort und Lage
Auf Initiative des Verein Kinderbetreuung Ittigen Kibit, entstand die Kindertagesstätte TEVILINO an der Längfeldstrasse 1, 3063 Ittigen.
Die Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde Ittigen wurde in der Vereinbarung zwischen dem Tageselternverein und der Gemeinde vom 8. September 1992 geregelt. Die Eröffnung der Kindertagesstätte TEVILINO erfolgte am 1. Oktober 1992.
Die Kindertagesstätte TEVILINO ist in der gemeindeeigenen Liegenschaft Längfeldstrasse 1 untergebracht. Am 1. Januar 2003 wurde im Dachstock des gleichen Gebäudes eine weitere Gruppe eröffnet. Seit dem 1. Januar 2009 steht der Kindertagesstätte TEVILINO das ganze Haus zur Verfügung.
Die Kindertagesstätte liegt mitten im dichtbesiedelten Kappelisacker-Quartier, nur 2 Gehminuten von der Bushaltestelle Kappelisacker entfernt. Ein grosser Garten steht den Kindern zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Betriebsferien
Montag – Freitag: 06.45 – 18.15 Uhr
Für interne Weiterbildung schliesst die Kindertagesstätte 4 Mal im Jahr bereits um 17.00 Uhr.
Betriebsferien
Die Kindertagesstätte ist im Sommer während den Schulferien in der 3. und 4. Woche geschlossen. Bei 6 Wochen Schulferien sind die Betriebsferien in der 4. und 5. Woche. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kindertagesstätte geschlossen.
Aufnahmeprioritäten
Die Kindertagesstätte dient grundsätzlich Kindern, deren Eltern teil- oder vollzeitlich berufstätig sind, sowie Kindern aus erschwerten sozialen Verhältnissen.
Bei der Aufnahme haben Kinder Vorrang, deren Eltern zur Existenzsicherung erwerbstätig sein müssen und Kinder, die aufgrund der sozialen Situation im Elternhaus dringend eine familienergänzende Betreuung benötigen.
- Kinder ab 3 Monaten bis und mit Kindergarten.
- Die minimale Präsenzzeit beträgt 2 ganze Tage bei Kleinkindern, 3 ganze Tage ab Kindergarten.
- Die Eltern müssen mit dem verbindlichen Konzept der Kindertagesstätte einverstanden sein.
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme eines Kindes in die Kindertagesstätte. Die Leitung der Kindertagesstätte entscheidet über die Aufnahme eines Kindes.
Pädagogisches Konzept
Pädagogisches Konzept Kleinkindergruppe
Team
Unser pädagogisches Personal verfügt über anerkannte Berufsausbildungen. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden Fachpersonen Betreuung aus.

Berufsbildnerin
Beraterin ILP

Gruppenleitung Piccolino
Berufsbildnerin

Gruppenleitung Grandino

Gruppe Grandino

Gruppe Grandinos

Gruppe Grandino

Gruppe Piccolino

Gruppe Piccolino

Gruppe Piccolino

Gruppe Piccolino

Gruppe Piccolino

Gruppe Piccolino
Anmeldung / Kontakt / Tarife
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Pädagogische Leitung TEVILINO
Franziska Chamakh
Längfeldstrasse 1
3063 Ittigen
Tel. 031 922 09 33
Mail